
Endoprothetik
Endoprothetik
Eine Vielzahl mechanischer Prüfungen an Endoprothesen können mit servopneumatisch und servoelektrisch betriebenen Universalprüfmaschinen von DYNA-MESS durchgeführt werden. Zur Abbildung spezieller Normen und Standards für Ermüdungs- und Verschleißprüfungen hat DYNA-MESS anwenderfreundliche Sonderprüfstände entwickelt.
Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

Hüfte

ISO 7206-4
„Chirurgische Implantate – Tension Torsion Prüfung an künstlichem Hüftgelenk ISO 7206 Partieller und totaler Hüftgelenkersatz – Teil 4: Dauerschwingprüfung von Prothesenschäften“
ISO 7206-6
„Chirurgische Implantate – Partieller und totaler Hüftgelenkersatz – Teil 6: Bestimmung der Zähigkeitseigenschaften des Caput und des Collums der Oberschenkelstangen“

ISO 7206-8
„Chirurgische Implantate – Partieller und totaler Hüftgelenkersatz – Teil 8: Belastbarkeit von Prothesenschäften mit Torsionsbeanspruchung“
ISO 7206-10
„Chirurgische Implantate – Partieller und totaler Hüftgelenkersatz – Teil 10: Bestimmung des Widerstandes gegen statische Belastung von modularen Prothesenköpfen“
ISO 7206-12
„Chirurgische Implantate – Partieller und totaler Hüftgelenkersatz – Teil 12: Deformationsprüfung von Hüftgelenkspfannen“
ISO 14242-1
„Chirurgische Implantate – Verschleissverhalten totaler Hüftendoprothesen – Teil 1: Belastungs- und Bewegungsparameter für Verschleissprüfmaschinen und zugeordnete Prüfbedingungen“

Prüfungen an Hüftendoprothesen werden sowohl als Dauerschwingversuche an den Schäften als auch als kombinierte Druck-/Torsions-Versuche mit Kugelpfanne durchgeführt. Speziell für die Prüfung von Hüftimplantaten bietet DYNA-MESS die Maschine DYNA-EndoWear an.
Die DYNA-MESS Prüfsoftware stellt dabei das Einhalten der Belastungswerte und – bei mehrachsialen Belastungen – die korrekte zeitliche Beziehung der einzelnen Lasten untereinander sicher.
Knie

ISO 14879-1
„Chirurgische Implantate – Totale Knieendoprothesen – Teil 1: Bestimmung des Belastungsverhaltens von Tibiaunterlagen zum Kniegelenkersatz“
ISO 14243-1
„Chirurgische Implantate – Verschleißverhalten totaler Knieendoprothesen – Teil 1: Belastungs- und Bewegungsparameter für lastgesteuerte Verschleißprüfmaschinen und zugeordnete Prüfbedingungen“

ISO 14243-3
„Chirurgische Implantate – Verschleißverhalten totaler Knieendoprothesen – Teil 3: Belastungs- und Verschiebungsparameter für Verschleißprüfmaschinen mit Wegregelung und entsprechenden Umgebungsbedingungen für die Prüfung“
Speziell für die Prüfungen an Knieimplantaten gemäß der Normen ASTM 1223 / ASTM F2722 / ASTM 2723 / ASTM F2724 / ASTM F2777 hat DYNA-MESS die Prüfmaschine DYNA-EndoK entwickelt.
Wirbelsäule

ASTM F 1717-96
Dauerprüfung an Wirbelsäulen Fixateuren. Prüfung eines komplett montierten Wirbelsäulen-Implantats über zwei Wirbelersatzkörper aus UHMWPE
ASTM F 1798-97
Prüfung von Teilkomponenten eines Wirbelsäulen-Implantats (Fixationsschrauben,…)
ASTM F 2077-01
Prüfung von Wirbelzwischenkörpern
Dental

Prüfung von Dentalimplantaten
Für Prüfungen nach ISO 14801 an Dentalimplantaten bietet DYNA-MESS eine perfekt abgestimmte Maschine an.
Zubehör
Zubehör für normgerechte Prüfungen
Für normgerechte Prüfungen sind sowohl entsprechende Einspannmittel als auch Adapter zur Lasteinleitung verfügbar, die eine querkraftfreie Belastung der unter einem Winkel montierten Prothese ermöglichen. Zusätzlich sind entsprechende Becken mit Medienaufbereitung und diverse Zubehöraufnahmen erhältlich, die weitere Prüfungen (Zugversuche, Biegeprüfungen,…) ermöglichen.

Knochenzement
Zur dynamischen Untersuchung von Knochenzement werden einerseits standardisierte Probekörper in Biegeversuchen getestet.
Zum anderen werden einzementierte Implantate (z.B. Schaft eines Hüftgelenks im Os femoris) dynamisch belastet, um den Verbund zwischen Implantat und Knochen zu untersuchen.
PASSENDE PRODUKTE
DYNA-EndoK
DYNA-MESS Prüfmaschine für Ermüdungsprüfungen, Zug- und Druckversuche sowie Prüfungen nach verschiedenen Normen und Anforderungen an Kniegelenksprothesen.
DYNA-EndoWear
In enger Kooperation mit Universitäten, Anwendern und Kliniken hat DYNA-MESS den rein elektrisch angetriebenen Verschleißsimulator DYNA-EndoWear entwickelt.
DYNAdent
Für Prüfungen nach ISO 14801 an Dentalimplantaten bietet DYNA-MESS perfekt abgestimmte Maschinen an.
UNSERE SERVICES FÜR SIE
Kalibrierung
Prüfsysteme justieren
Präzise kalibriert für zuverlässige Messergebnisse und Qualitätssicherung
Wartung
Prüfsysteme pflegen
Professionelle Wartung für optimale Leistung und lange Lebensdauer
Reparatur
Prüfsysteme instandsetzen
Reparaturen für reibungslosen Betrieb und optimale Leistung
Modernisierung
Prüfsysteme immer aktuell
Moderne Technologie für verbesserte Leistung und Genauigkeit
Zubehör
Prüfsysteme aufrüsten
Erweiterte Funktionen und Technologien komplettieren Prüfmaschinen
Schulungen
Prüfsysteme verstehen
Anwender- und Themenschulungen rund um DYNA-MESS Prüfsysteme