• Deutsch
  • English
  • Deutsch
  • English
  • +49 (0) 2402 766810 info@dyna-mess.de

    Prüfung von Pedalanlage und Fußhebelwerk

    DYNA-MESS Prüfsysteme werden für die Prüfung an Pedalen und Fußhebelwerken eingesetzt. Neben Dauerschwingversuchen am Pedal werden vor allem Dauerfunktionstests am gesamten Fußhebelwerk durchgeführt, bei denen neben der Dauerfestigkeit des Pedals die Dauer-Funktionssicherheit von Lagern, Geberzylindern, Federn usw. untersucht werden. Moderne Technologien wie zum Beispiel Brake-by-Wire werden auf speziell dafür entwickelten Prüfständen getestet und weiterentwickelt.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Prüfung elektrischer Pedale

    Die Prüfmaschine DYNA-BPS wird für die dynamische Bauteilprüfung an elektrischen Bremspedalen eingesetzt.

    Beton-Strukturteile

    Individuelle Prüfsysteme in Portalbauweise für die statische und dynamische Druck- und Biegeprüfungen an unterschiedlichen Beton-Strukturteilen optional mit zusätzlicher Seitenlast. Sehr hohe Rahmensteifigkeit bei gleichzeitig gewichts- und ressourcenoptimierter Konstruktion.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Spiel- und Steifigkeitsprüfstand

    DYNA-MESS Prüfstand zur Spiel- und Steifigkeitsmessung an Sitzen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS Prüfstand zur Spiel- und Steifigkeitsmessung an Sitzen

    DYNA-FaSi: Fahrsimulation Sitze

    Fahrsimulations-Prüfstand für Prüfungen an Fahrzeugsitzen in Dauerschwing- und Dauerfunktionsversuchen sowie statischen Prüfungen.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Ermüdungsprüfung

    Dauerversuche an Fahrzeugsitzen werden mit klassischen Schwingversuchen, Mehrstufen/Block – Versuchen oder zyklischen Rampenversuchen durchgeführt. Dabei werden sowohl die metallischen Sitzstrukturen als auch komplett bepolsterte Sitze untersucht. Die Krafteinleitung erfolgt über Rücken- und Gesäßattrappen, um eine möglichst realitätsnahe Belastung abzubilden.

    Zug- und Druckbelastungen

    In vielen Prüfvorschriften sind wechselnde Belastungen in zwei Richtungen vorgeschrieben. Aufgrund der eingesetzten Servotechnik können diese Lasten mit nur einer Prüfachse aufgebracht werden. Die achs-integrierte Kraft- und Wegmessung gewährleistet dabei ein exaktes Anfahren der gewünschten Belastungen und Positionen.

    Sitze

    An Fahrzeugsitzen wird eine Vielzahl von mechanischen Prüfungen durchgeführt. Standardisierte DYNA-MESS Prüfstände und -achsen kommen dabei vorzugsweise bei Dauerversuchen und zur Spiel- und Steifigkeitsermittlung zum Einsatz.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-EVP: Ehra-Tester

    Für Betriebslastennachfahrversuche hat DYNA-MESS den DYNA-EVP, einen Ehra-Tester für Autositze, entwickelt.

    • Portalrahmen mit 3 Belastungseinheiten (3 Vordersitze oder ein Rücksitz)
    • Rüttelplatte für vertikale Bewegung, mit zusätzlicher Horizontalbewegung
    • dynamisches Ehra-Signal

    DYNA-AFT: Automated Foam Tester

    Schaumstofprüfungen gemäß ISO 2439, ISO 3385, ISO 3386 – 3 Varianten möglich

    • Standard
    • Standard +
    • Automatische Prüfung

    Technische Daten

    • Elektrischer Antrieb
    • Lichtvorhang
    • PC und Elektronik integriert
    • Angepasste Software

    Lenkrad

    Schwingfestigkeitsversuche werden sowohl an Lenkrad-Skeletten als auch an kompletten Lenkrädern durchgeführt. In den meisten Fällen werden die Lenkräder dabei an der zentralen Nabe fixiert und am Lenkrad-Kranz belastet. Dauerbetätigungsprüfungen an Hupen und Schaltern werden in der Regel am kompletten Lenkrad durchgeführt.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    Endoprothetik

    Eine Vielzahl mechanischer Prüfungen an Endoprothesen können mit servopneumatisch und servoelektrisch betriebenen Universalprüfmaschinen von DYNA-MESS durchgeführt werden. Zur Abbildung spezieller Normen und Standards für Ermüdungs- und Verschleißprüfungen hat DYNA-MESS anwenderfreundliche Sonderprüfstände entwickelt.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    End-of-Line Prüfsysteme

    Fertigungsintegrierte Prüfsysteme zur automatisierten 100%-Prüfung und iO-/niO-Bewertung von Bauteilen im Fertigungsprozess.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS End-of-Line Prüfsystem DYNA-ElastoTest

    Optionen

    • DMC-Drucker
    • DMC-Scanner
    • Laserbeschriftung
    • Nadelpräger
    • weitere individuelle Lösungen implementierbar
    DYNA-MESS End-of-Line Prüfsystem Roboterbestückung
    DYNA-MESS End-of-Line Prüfsystem DYNA-ElastoTest Elektrik und Elektronik

    Beispiel: DYNA-ElastoTest

    Kompakte End-of-Line-Prüfstation zur fertigungsnahen Beurteilung statischer und dynamischer Kennwerte von Gummi/Metall-Elementen. Die DYNA-ElastoTest ist eine Plug and Play-fähige Prüfstation mit integrierter Steuerung.

    Mobile Prüfmaschinen

    Mobile Prüfmaschinen für Ketten, Lastaufnahme- und Anschlagmittel ermöglichen die wiederkehrende Prüfung direkt vor Ort. DYNA-MESS bietet hierfür optimierte Maschinen an, die in Transportern montiert werden und eine effiziente, zeitsparende und sichere Prüfung gewährleisten.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

    DYNA-MESS Mobile Prüfmaschinen für Ketten

    Optimierung und Effizienz

    • gegenüber stationären Prüfmaschinen optimiert für den mobilen Einsatz
    • minimales Eigengewicht durch FEM-optimierte Prüfrahmen ermöglichen maximale Zuladung für sonstiges Prüfequipment und Zubehör im Service-Fahrzeug
    • effizientes Arbeiten durch Schnellspannzeuge für unterschiedliche Kettenabmessungen
    • einfachste Bedienung über MikroController-basierte Steuerung mit festgelegten Prüfprogrammen, die auf Knopfdruck automatisch ablaufen
    • Dokumentation der Prüfergebnisse
    DYNA-MESS Mobile Prüfmaschine für Ketten verbaut in Fahrzeug

    DYNA-EndoWear:
    Universeller Verschleißsimulator
    für Gelenk-Implantate

    In enger Kooperation mit Universitäten, Anwendern und Kliniken hat DYNA-MESS den rein elektrisch angetriebenen Verschleißsimulator DYNA-EndoWear entwickelt. Besonders ist hierbei die Möglichkeit auf einer Maschine sowohl Hüft- als auch Knie-Implantate nach den Normen DIN EN ISO 14242-1 (Hüfte) und 14243-3 & 14243-1 (Knie) sowie auch Schulter- und Sprunggelenks-Endoprothesen testen zu können.

    Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.