
Sitze
Sitze
An Fahrzeugsitzen wird eine Vielzahl von mechanischen Prüfungen durchgeführt. Standardisierte DYNA-MESS Prüfstände und -achsen kommen dabei vorzugsweise bei Dauerversuchen und zur Spiel- und Steifigkeitsermittlung zum Einsatz.
Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

Prüfungen

Ermüdungsversuche
Dauerversuche an Fahrzeugsitzen werden mit klassischen Schwingversuchen, Mehrstufen-/Block-Versuchen oder zyklischen Rampenversuchen durchgeführt. Dabei werden sowohl die metallischen Sitzstrukturen als auch komplett bepolsterte Sitze untersucht. Die Krafteinleitung erfolgt über Rücken- und Gesäßattrappen, um eine möglichst realitätsnahe Belastung abzubilden.
Mehrachs-Versuche
Mit Hilfe der DYNA-MESS Prüfachsen sind Mehrachs-Versuche einfach zu realisieren. Die Prüfsoftware wird für mehrere Achsen konfiguriert und stellt dann einen ordnungsgemäßen Ablauf der Gesamtprüfung sicher. Bei Mehrachs-Versuchen kommt es dabei auf die korrekte Abfolge der Belastungen oder – bei zeitgleicher Belastung durch mehrere Achsen – auf die zeitliche Synchronisation der Achsen an.

Zug- und Druckbelastungen mit einer Prüfachse
In vielen Prüfvorschriften sind wechselnde Belastungen in zwei Richtungen vorgeschrieben. Aufgrund der eingesetzten Servotechnik können diese Lasten mit nur einer Prüfachse aufgebracht werden. Die achs-integrierte Kraft- und Wegmessung gewährleistet dabei ein exaktes Anfahren der gewünschten Belastungen und Positionen.
Sitzverstellungen
Neben der Prüfung der Sitzaufbauten werden Prüfachsen für die Dauerbetätigung von Sitzverstellungen (Sitzlängsverstellung, Sitzhöhenverstellung) eingesetzt. Diese Dauerfunktionstests können in Kombination mit elektrischen Verstellern (Lehnenverstellung,…) erfolgen. Die DYNA-MESS Prüfsoftware ermöglicht dazu das einfache Ansteuern dieser Motoren.

Spiel- und Steifigkeitsmessung
Zur Ermittlung des Lehnenspiels und der Sitzsteifigkeit werden die Sitze quasi-statisch bis auf eine Prüfkraft belastet. Zur Vermessung werden zusätzliche Wegsensoren (Wegtaster, Laserwegmesssysteme,…) verwendet, die an definierten Positionen die Verformung der Sitzstruktur aufnehmen.

DYNA-EVP: Ehra-Tester
Für Betriebslastennachfahrversuche hat DYNA-MESS den DYNA-EVP, einen Ehra-Tester für Autositze, entwickelt.
- Portalrahmen mit 3 Belastungseinheiten (3 Vordersitze oder ein Rücksitz)
- Rüttelplatte für vertikale Bewegung, mit zusätzlicher Horizontalbewegung
- dynamisches Ehra-Signal

DYNA-AFT: Automated Foam Tester
Schaumstofprüfungen gemäß ISO 2439, ISO 3385, ISO 3386 – 3 Varianten möglich
- Standard
- Standard +
- Automatische Prüfung
Technische Daten
- Elektrischer Antrieb
- Lichtvorhang
- PC und Elektronik integriert
- Angepasste Software
PASSENDE PRODUKTE
DYNA-AFT
Für Schaumstoffprüfungen nach ISO 2439, ISO 3386 und ISO 3385 hat DYNA-MESS die Prüfmaschine DYNA-AFT (Automated Foam Tester) entwickelt.
Spiel- und Steifigkeitsprüfstand
DYNA-MESS Prüfstand zur Spiel- und Steifigkeitsmessung an Sitzen.
DYNA-FaSi: Fahrsimulation Sitze
Fahrsimulations-Prüfstand für Prüfungen an Fahrzeugsitzen in Dauerschwing- und Dauerfunktionsversuchen sowie statischen Prüfungen.
DYNA-EVP: Ehra Tester
DYNA-MESS Ehra-Tester für Betriebslastenversuche an Autositzen.
DYNA-FTT + DYNA-SST
Der FastTension Tester DYNA-FTT und der StaticStrength Tester DYNA-SST sind Prüfeinrichtungen zum Prüfen von Reclinern von PKW-Sitzen.
UNSERE SERVICES FÜR SIE
Kalibrierung
Prüfsysteme justieren
Präzise kalibriert für zuverlässige Messergebnisse und Qualitätssicherung
Wartung
Prüfsysteme pflegen
Professionelle Wartung für optimale Leistung und lange Lebensdauer
Reparatur
Prüfsysteme instandsetzen
Reparaturen für reibungslosen Betrieb und optimale Leistung
Modernisierung
Prüfsysteme immer aktuell
Moderne Technologie für verbesserte Leistung und Genauigkeit
Zubehör
Prüfsysteme aufrüsten
Erweiterte Funktionen und Technologien komplettieren Prüfmaschinen
Schulungen
Prüfsysteme verstehen
Anwender- und Themenschulungen rund um DYNA-MESS Prüfsysteme