
Verspannprüfstände
Verspannprüfstände
Im Betrieb werden verschiedene Bauteile, darunter Kfz-Kupplungen, Elastomer-Kupplungen, Zweimassenschwungräder, Gelenkwellen und Getriebekomponenten, Torsionsbelastungen ausgesetzt. Diese Bauteile können auf DYNA-MESS Verspann- und Verlagerungs-Prüfständen getestet werden.
Wir sind DYNA-MESS. Prüfsysteme.

Beschreibung

Komplexe Prüfanlagen für die Entwicklung können – falls es der Verwendungfall des zu prüfenden Bauteils erfordert – mit mehreren überlagerten Antrieben ausgerüstet sein. So können Anlagen mit wählbarer, konstanter Antriebsdrehzahl, der eine Schwingbelastung und zusätzlich Schlupf zwischen An- und Abtriebsseite überlagert wird, realisiert werden. Klassische Verspannungsprüfstände oder Torsionsprüfstände mit überlagerter achsialer Belastung sind ebenfalls möglich.

Technische Eigenschaften eines Verspannprüfstands
- dynamischer Verspannantrieb
- x-y-Tisch zu Axial- und Radialverspannung (statisch und dynamisch)
- hydraulisch gelagerter Schwenkmotor
- Momenten- und Winkelregelung
- einstellbarer Winkelversatz
- statisches Drehmoment unter Drehzahl
- Drehzahlregelung
UNSERE SERVICES FÜR SIE
Kalibrierung
Prüfsysteme justieren
Präzise kalibriert für zuverlässige Messergebnisse und Qualitätssicherung
Wartung
Prüfsysteme pflegen
Professionelle Wartung für optimale Leistung und lange Lebensdauer
Reparatur
Prüfsysteme instandsetzen
Reparaturen für reibungslosen Betrieb und optimale Leistung
Modernisierung
Prüfsysteme immer aktuell
Moderne Technologie für verbesserte Leistung und Genauigkeit
Zubehör
Prüfsysteme aufrüsten
Erweiterte Funktionen und Technologien komplettieren Prüfmaschinen
Schulungen
Prüfsysteme verstehen
Anwender- und Themenschulungen rund um DYNA-MESS Prüfsysteme